Nur noch kurze Zeit!-25% RABATT AKTIONAuf alle konfigurierbaren Produkte.

Massjalousien.com ist nun Teil von VENDECO                      

Fliegengitter & Insektenschutz reinigen

Inhalt
Hier finden Sie Tipps und Infos zum Reinigen Ihrer Fliegengitter

Fliegengitter, auch bekannt als Insektenschutzgitter, neigen dazu, Staub, Schmutz und Insektenreste anzusammeln. Eine regelmäßige Reinigung ist wichtig, um ihre Wirksamkeit und Lebensdauer zu gewährleisten. Hier finden Sie einige Schritte und Tipps zur Reinigung von Fliegengittern.

Benötigte Materialien

Insektenschutzrahmen
  • Staubsauger mit Bürstenaufsatz
  • Mildes Reinigungsmittel (z.B. Geschirrspülmittel)
  • Weiche Bürste oder Schwamm
  • Eimer mit Wasser
  • Gartenschlauch (optional)
  • Handtuch oder weiches Tuch

 

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Es existieren abnehmbare und fix montierte Insektenschutzprodukte. Abnehmbare Fliegengitter können schließlich auch einfach mit dem Schlauch abgespült werden. Ist dies nicht möglich, z.B. bei Plisseetüren, ist dies auch kein Problem - reinigen Sie hier einfach, wie unten beschrieben, mit Schwamm oder Bürste.

  • Entfernen des Fliegengitters
    Nehmen Sie, wenn mögllich, das Fliegengitter aus dem Fensterrahmen oder der Tür heraus. Dies erleichtert die Reinigung erheblich.
  • Staubsaugen
    Nutzen Sie den Staubsauger mit einem Bürstenaufsatz, um lose Partikel und Staub von beiden Seiten des Gitters zu entfernen. Gehen Sie dabei behutsam vor, um das Netz nicht zu beschädigen.
  • Vorbereitung der Reinigungslösung
    Füllen Sie einen Eimer mit warmem Wasser und geben Sie ein paar Tropfen mildes Reinigungsmittel hinzu. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien, da diese das Material des Gitters beschädigen könnten.
  • Reinigung des Gitters
    Tauchen Sie eine weiche Bürste oder einen Schwamm in die Seifenlauge und schrubben Sie das Gitter vorsichtig ab. Achten Sie darauf, beide Seiten gründlich zu reinigen. Für hartnäckigen Schmutz können Sie den Gartenschlauch verwenden, um das Gitter abzuspülen. Halten Sie den Wasserdruck dabei moderat, um Schäden zu vermeiden.
  • Abspülen
    Spülen Sie das Gitter gründlich mit klarem Wasser ab, um alle Seifenreste zu entfernen. Dies kann entweder mit einem Gartenschlauch oder unter der Dusche erfolgen.
  • Trocknen
    Lassen Sie das Gitter vollständig an der Luft trocknen. Legen Sie es auf ein Handtuch oder hängen Sie es an einen Ort, wo es gut trocknen kann.
  • Wiederanbringen des Gitters
    Sobald das Gitter trocken ist, setzen Sie es wieder in den Rahmen ein.
Insektenschutzrahmen reinigen
Insektenschutzrahmen abspülen

Zusätzliche Tipps

  • Regelmäßigkeit
    Reinigen Sie Ihre Fliegengitter mindestens einmal pro Saison, um eine Ansammlung von Schmutz zu vermeiden.
  • Schonende Pflege
    Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel oder Werkzeuge, um das Netz nicht zu beschädigen.
  • Prüfung
    Überprüfen Sie das Gitter auf Risse oder Löcher und reparieren Sie diese bei Bedarf, um den Schutz aufrechtzuerhalten.

Durch diese einfache Pflege können Sie die Lebensdauer Ihrer Fliegengitter verlängern und sicherstellen, dass sie effektiv bleiben.

Zufriedene Kunden

 

^Top